Hilfen und Informationen

Über unsere persönliche Beratung und Vermittlung hinaus gibt es ein Netzwerk weiterer Hilfen und Informationen

Die gesetzlichen Versorgungsleistungen

Sozialgesetzbuch (SGB), Elftes Buch (XI)  - Soziale Pflegeversicherung.
(Hier u.a. zu: Pflegegeld, Pflegesachleistung, Kombinationsleistung, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Zusätzliche Betreuungsleistungen, Hilfsmittel, Technische Hilfsmittel und Wohnungsanpassung, Beratungseinsätze der Pflegedienste, Pflegekurse.)
Sozialgesetzbuch (SGB), Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung.
(Allgem. zur Finanzierung der häuslichen Kinderkrankenpflege, siehe vor allem § 37 und 38.)

Verbände und Vereine von Betroffenen

Das Kindernetzwerk e.V.
"Vermittelt mit seiner bundesweit einmaligen Datenbank umfassende Hilfe bei mehr als 2.000 Erkrankungen und Behinderungen. Die Datenbank enthält über 225.000 Adressen, zum Beispiel von Eltern, Selbsthilfegruppen, Kliniken, Bundesverbänden oder Internet-Adressen."
INTENSIVkinder zuhause e.V.
Bundesweit aktiver Eltern-Selbsthilfeverein.
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Landesgruppe des bundesweiten Selbsthilfeverbandes für behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit umfangreichem Downloadbereich für Broschüren.
Arbeitsgemeinschaft Lebenswelten für Kinder und Jugendliche mit Beatmung
"Spezialeinrichtungen der Behinderten- und Eingliederungshilfe, ambulante Pflegedienste, Kinderkliniken und andere Organisationen haben sich in der Arbeitsgemeinschaft “Lebenswelten” für Kinder und Jugendliche mit Beatmung zusammengeschlossen."
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
"Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. wurde 1990 von 6 Familien gegründet, deren Kinder unheilbare, lebensverkürzende Krankheiten haben. Der Verein arbeitet bundesweit und begleitet die ganze Familie ab der Diagnose des Kindes. Dabei gibt es Angebote sowohl für das kranke Kind, als auch für Eltern und Geschwister."
Online-Forum REHAkids
Ein Forum für Eltern behinderter Kinder und Babys.
"Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher" e.V.
Zwar ein Verband in Niedersachsen, bietet jedoch sehr viele Informationen.
INTAKT
Internetplattform für Eltern von Kindern mit Behinderung. Ein bayrischer Verband, jedoch mit Hinweisen auf bundesweite Informationsstellen und Dienste.

Broschüren zum Download und Bücher mit Links zu Amazon

Mein Kind ist behindert 
[PDF, 360Kb]
Diese Hilfen gibt es Hinweise für Familien mit behinderten Kindern und erwachsenen Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg. (Gratisbroschüre, aus dem Downloadbereich des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.)
Maria Bitenc
Intensivkinder zuhause: Ein Kampf an allen Fronten 
[PDF, 94 Kb]
zur Situation von Familien mit Intensivkindern
Vortrag der Vorsitzenden des Vereins:
INTENSIVkinder zuhause.e.V., hier auch diverse Dokumente und Elternberichte
Bernd Röger
Finanzielle Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Zuschüsse, Vergünstigungen, Erleichterungen kennen und voll ausschöpfen
Rainer Lehmann, Andrea Meiling
Sozialhilfe, Schwerbehindertenrecht & Pflegeleistungen
Tricks, Tipps, Formularerklärungen für Familien
Judith Loseff Lavin, Claudia Sproedt
Besondere Kinder brauchen besondere Eltern
Ulrike Theilen
Mach doch mit!
Lebendiges Lernen mit schwerbehinderten Kindern
Melanie Ahrens
Glück, ich sehe dich anders
Mit behinderten Kindern leben

Bei Fragen jeder Art können Sie sich jederzeit an uns wenden!

Kontakt
0711-99322337
0163-3015858
Roentgenstrasse 14
70736 Fellbach
© 2025 Sternschnuppe - Bettina Alburger, Roentgenstrasse 14, 70736 Fellbach
Hi 👋 Hast Du eine Frage?
Sehr gerne antworte ich Dir direkt per WhatsApp. WhatsApp-Chat starten WhatsApp-Chat starten
Powered by Stella.Expert
1